Unsere Leistungen im Überblick
Textilveredelung
Wir bieten verschiedene Arten der Textilveredelung – stets angepasst an eure Anforderungen. Unsere beliebtesten Veredelungstechniken:
- DTF (Direct-to-Film): Hochauflösende Drucke mit intensiven Farben – ideal für detailreiche Designs auf unterschiedlichsten Stoffen.
- Stickerei: Langlebig, hochwertig und edel. Glatte Fäden für eine klare Optik oder strukturierte Garne für eine samtige, elegante Textur.


Textilveredelung
Ganz »normale« Textilien lassen sich durch Bedrucken oder Besticken zu besonderen Einzelstücken aufwerten.
Für eine Schule, eine Abschlussklasse, einen Verein, ein Unternehmen, Bundeswehr, Feuerwehr,Polizei oder für eine Veranstaltung oder einen besonderen Anlass – die Einsatzgebiete sind praktisch unbegrenzt.
Textilveredelung beginnt mit einer ganz einfachen Bearbeitung, wie Sie die von uns tausendfach produzierten Namensstreifen und Aufnäher darstellen und geht bis hin zu aufwendig gestalteten Shirts oder Jacken mit mehrfarbigen Motiven und vielleicht sogar noch Einzelanfertigungen mit dem Namen des Besitzers.
Ob die Bearbeitung durch Bedrucken, Beflocken oder Besticken erfolgt, ist eine Frage der Größe, der Stoffart, der Zahl der verwendeten Farben und der Stoffqualität. Wir empfehlen Ihnen, bei der Entscheidungsfindung von unserem Know-How zu profitieren und sich von uns beraten zu lassen.
Zum Bedrucken und Beflocken beauftragen wir einen Handwerksbetrieb in unserer Nähe. Die Bestickung machen wir in unserer eigenen Stickerei, in der wir nicht nur Namensstreifen produzieren sondern seit vielen Jahren auch Textilien im Kundenauftrag veredeln.
Daher können wir Ihnen eine fachgerechte Produktion innerhalb von kurzer Zeit zusichern, bei der Sie der „Bestimmer“ sind: Für uns spielt es grundsätzlich keine Rolle, ob Sie die Textilien selbst liefern oder wir zusätzlich zu unserern handwerklichen Arbeit auch Shirts, Jacken und weitere Textilien anbieten. Da wir große Mengen einkaufen und die günstigen Einkaufspreise natürlich an Sie weitergeben, lohnt es sich für Sie, davon auch zu profitieren.
Wenn Sie die Textilien bei anderen Anbietern kaufen, sollten Sie sich von uns in der Frage beraten lassen, ob die von Ihnen gewünschte Stoffart und -qualität zu der Veredelung passt, die Sie sich vorgestellt haben.
Textildruck
Das Bedrucken von textilem Gewebe ist komplexer als Bedrucken von Papier, es stehen auch unterschiedliche Druckverfahren zur verfügung. Damit Sie für Ihre Textilien immer das beste Ergebnis erzielen, unterstützen wir Sie bei der Auswahl des passenden Druckverfahrens.
Siebdruck (Schablonendruck)
Der Siebdruck ist eine klassische Technik der Textilveredelung. Die Druckfarbe wird durch ein feinmaschiges Gewebe (Sieb) auf das Gewebe gedruckt. Durch eine Schablone werden die Öffnungen des Gewebes farbundurchlässig gemacht, bei welchen laut Druckbild keine Farbe aufgetragen werden soll. Für jede Farbe muß ein Sieb angefertigt werden, damit eignet sich der Siebdruck besonders für größere Stückzahlen. Ein Vorteil sind die kräftigen Farben und die Beständigkeit gegen Licht- und Witterungseinflüsse, sowie die hohe Waschbeständigkeit.

Flexdruck (Thermotransferdruck)
Beim Flexdruck wird das Motiv zunächst auf einen Träger (Flexfolie) gedruckt. Diese Flexfolie wird anschließend auf dem Kleidungsstück ausgerichtet und durch Pressen mit hohem Druck (bis 4 bar) und hoher Temperatur (bis 180° C) mit diesem verschmolzen. Da für jedes Kleidungsstück ein neuer Träger bedruckt werden muß, eignet sich der Flexdruck besonders für kleine Auflagen oder Einzelstücke (z.B. Shirts mit Namen auf dem Rücken). Beim Flexdruck sind keine Farbverläufe möglich und eignet sich nicht für sehr filigrane Details, bietet aber auch einige Vorteile: Hohe Waschbeständigkeit, ideal für Namen, Nummern, Logos und Motive, sowie deckende, kräftige Farben auf hellen und dunklen Textilien. Und ein kleiner Preis bei kleiner Auflage.



Flockdruck (Beflockung)
Bei der Beflockung wird zuerst eine Kleberschicht auf das zu beflockende Kleidungsstück aufgetragen. Mittels einem elektrischen Feld werden nun kurze Fasern (Flock genannt) auf das Textil geschossen, die auf der Klebeschicht haften bleiben. Nach einem Trocknungsprozess im Ofen wird das Textil vom überschüssigen Flock befreit. Die Beflockung ist eine hochwertige Art der Textilveredelung und schafft eine samtweiche und fühlbare Oberfläche mit hoher Deckkraft.




Stickerei
Die Stickerei ist die anspruchvollste Art der Textilveredelung und auf fast allen Geweben einsetzbar. Von Vorteil ist nicht nur die hochwertige, dreidimensionale Erscheinung, sondern auch die hohe Haltbarkeit und Waschbeständigkeit.
Der Glanz der benutzten Garne und die besondere Haptik verleihen der Stickerei zusätzliche Wertigkeit.
Bestickungen findet man heute in vielen Bereichen: Viele Firmen verwenden bestickte Berufskleidung, sowie bei Merchandising Artikeln und Promotion-Outfits kommt diese Technik oft zur Anwendung. Die Bestickung eignet sich optimal als Träger von Werbebotschaften in Form von Logos oder Slogans.
Auch den Textilien, die sich besticken lassen, sind kaum Grenzen gesetzt. So eignen sich fast jede Form der Bekleidung wie Pullover, Shirts und Jacken, aber auch Taschen, Rucksäcke, Caps und Fußmatten lassen sich mit einer Bestickung aufwerten.
Eine Stickerei ist hochwertig & langlebig und eignet sich somit perfekt als Werbeträger für jemanden, der diese Eigenschaften in seine Botschaft einfließen lassen möchte. Hinterlassen auch Sie einen positiven Eindruck mit unseren individuellen und hochwertigen Bestickungen.
Aufnäher (Patch)
Aufnäher sind gestickte Abzeichen und verfügen über eine lange Tradition.Besonders beim Militär finden Sie Verwendung als Rangabzeichen oder gestickte Flaggen als Nationalitätsabzeichen. Auch gibt es Sonderabzeichen für spezielle Leistungen und besondere Qualifikationen.
Ebenfalls werden Aufnäher von Vereinen und Verbänden gerne in Form von Zugehörigkeits- und Verbandsabzeichen genutzt, um eine Zusammengehörigkeit zu symbolisieren. Gleichermaßen drücken Fans und Anhänger von Musikgruppen und Sportvereinen ihre Sympatihe oftmals durch Aufnäher von ihren Favoriten aus.
Seit einiger Zeit kann man sich ganz nach seinen Wünschen individuelle Textilabzeichen herstellen lassen, diese werden »Custom Patches« genannt und sind echte Einzelstücke.
Auch wir können Ihnen – neben einer großen Auswahl an fertigen Aufnähern – diese individuellen Textilabzeichen anbieten. Egal ob rund, rechteckig, oval oder mit unregelmäßigen Umrissen, wir richten uns ganz nach Ihnen. Bei uns werden Ihre Patches in vielen möglichen Farben und Formen ganz nach Ihren Vorstellungen professionell angefertigt.
Auf eines können Sie sich immer verlassen, auf die Qualität die wir Ihnen liefern. Wir verwenden nur hochwertige Materialien, für ein optimales Ergebnis und lange Haltbarkeit. Unsere Aufnäher verfügen über einen gekettelten Rand, damit ein Ausfransen verhindert wird.


Grafik & Design
Wir bringen deine Ideen visuell auf den Punkt: Ob Printmedien, Markenauftritt oder Werbemittel – wir gestalten individuelle Designs, die Eindruck hinterlassen und dein Unternehmen einzigartig machen.
Kontakt
HIER KONTAKTFOMULAR EINFÜGEN
